WILLKOMMEN IN DER SCHULE FÜR DEN START IN DIE LEHRE
VIELFALT IN SECHS FACHBEREICHEN
Du bist im achten Schuljahr und du willst eine Lehre machen oder weißt noch nicht so recht, wie deine berufliche Zukunft aussehen soll? Dann ist die PTS Köflach die richtige Schule für dich! Hier kannst du zwischen sechs Fachbereichen wählen und dich optimal auf deine Zukunft vorbereiten.
Aktuelles
Kollege Reicher zum Diakon geweiht
Nach mehrjähriger Ausbildung wurde unser Kollege und Lehrer für den katholischen Religionsunterricht, Stephan Reicher, am 9. November 2025 im Grazer Dom von Bischof Wilhelm Krautwaschl zum Diakon geweiht. Damit wird er künftig auch in der Diözese Graz-Seckau eine tragende Rolle für die Gemeinschaft einnehmen. Das PTS-Team und die Schülerinnen und Schüler gratulieren herzlich zum Erreichen…
Unterbau für Motorrad übergeben
In einem gemeinsamen Projekt der Polytechnischen Schule Köflach mit der Krenhof GmbH bauten Schüler des Fachbereichs Metall unter der Leitung von Lehrlingsausbilder Franz Krammer im vergangenen Schuljahr ein Motorrad – genauer gesagt ein Modell im Maßstab 1:1 – das im Schulgebäude ausgestellt wird. Nun übergaben Projektleiter Franz Krammer, Rene Dorner und Geschäftsführer Günter Zupancic (alle…
Der erste Elternabend zusammengefasst
🗓 Wichtige Termine Orientierungsphase: 08.09. – 24.10.2025: Kennenlernen der Fachbereiche, Bewerbungsprojekt, 1. Berufspraktische Woche (BPW) 24.10.2025: Wahl des Fachbereichs 20.10. – 23.10.2025: 1. BPW 06.10.2025: Letztmöglicher Tag für Abgabe des Schnupperformulars Regelunterricht: ab 03.11.2025: Klasseneinteilung, Teambuilding, regulärer Stundenplan, Fachbereichsunterricht Weitere Berufspraktische Wochen: 2. BPW: 09.12. – 12.12.2025 3. BPW: 09.03. – 12.03.2026 Eltern- & Schultermine: 17.09.2025: 1. Sitzung…
Informationen: Schulstart 2025/2026
Damit Sie und Ihr Kind sich schon auf das kommende Schuljahr in der Polytechnischen Schule Köflach vorbereiten können, nehmen Sie bitte unser Informationsblatt zum Schulstart zur Kenntnis. Alle wichtigen Informationen finden hier zum Download und weiter unten auf der Seite zur Nachlese:
Anmeldung ab sofort möglich!
Schon wieder ist ein Semster vergangen und die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Köflach genießen gerade ihre wohlverdienten Semesterferien. Im Anschluss daran werden sie ihre zweite Berufspraktische Woche absolvieren. Gerne nehmen wir indes Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen. Gerne können Sie Ihr Kind über das Onlineanmeldeformular anmelden. Klicken Sie dafür einfach hier. Am…
Tage der offenen Tür
Wir freuen uns, Sie zu unseren beiden Tagen der offenen Tür einladen zu können! An folgenden Tagen öffnen wir unsere Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie auch für deren Eltern: Dienstag, 28. Jänner 2025, 8:00 – 13:00 Uhr Samstag, 1. Februar 2025, 9:00 – 12:00 Uhr Während wir am 28. Jänner vor allem Schülerinnen…
ABV Mein Job – Lehrstellen
Der ABV – Mein Job hat seine neue Lehrstellenliste für das Jahr 2025 veröffentlicht! Diese sind für unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern vor allem in Hinblick auf die kommenden Berufspraktischen Tage interessant!
Bürozeiten in den Ferien
Montag, 8. Juli 2024: 7:30 – 11:30 Uhr Dienstag, 9. Juli 2024: 7:30 – 11:30 Uhr Mittwoch, 10. Juli 2024: 7:30 – 11:30 Uhr Montag, 2. September 2024: 7:30 – 11:30 Uhr Dienstag, 3. September 2024: 7:30 – 11:30 Uhr Mittwoch, 4. September 2024: 7:30 – 11:30 Uhr Donnerstag, 5. September 2024: 7:30 – 11:30…
Informationen zum Schulstart 2024/2025
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, die für das Schuljahr 2024/2025 an der PTS Köflach angemeldet wurden, sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigte, folgende Informationen über den Schulstart zur Kenntnis zu nehmen, um einen reibungslosen Schulstart zu ermöglichen! Wir benötigen folgende Unterrichts- und Arbeitsmaterialien: Original oder Kopie des letzten Zeugnisses Hausschuhe (Hinweis: Turnschuhe sind keine Hausschuhe!)…
Aktuelle Termine:
November
Mehr Termine anzeigen
Dezember
GARANTIERT TOP-AKTUELL!
Diese Homepage wird laufend bearbeitet und aktualisiert, damit Sie möglichst viel über uns, unsere Schule und Aktivitäten erfahren können. Das Online-Anmeldeformular
ist voll funktionstüchtig und wir freuen uns, Ihre Anmeldung für das kommende Schuljahr entgegenzunehmen. Über Rückmeldungen zu unserer Seite würden wir uns übrigens sehr freuen. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge, Ideen, Wünsche, Anregungen oder auch Beschwerden loswerden möchten, steht Ihnen dafür unser Kontaktformular zur Verfügung.

